
Super User
Zum letzten Spiel der Freundschaftsrunde war man beim SV Klingsmoss zu Gast. Am Ende gab es in einem äußerst spannenden und von beiden Seiten trotz der Hitze intensiv geführten Spiel ein 4:4 Unentschieden. Gerade zu Spielbeginn war man noch nicht ganz hellwach und so geriet man auch bereits in der ersten Spieminute mit 0:1 in Rückstand. Doch bereits drei Minuten später konnte Vlad zum 1:1 augleichen. Und in der sechsten Spielminute konnte man sogar in Führung gehen. Nach einer Flanke von Ramin gelang Dejan das 2:1. Doch postwendend schlug Klingsmoos zurück und glich zum 2:2 aus. Und wiederum nur eine Minute später lag man auch noch mit 2:3 in Rückstand. Dann fand man dreimal im starken Schlussmann der Gäste seinen Meister. Doch kurz vor der Halbzeit gelang der verdiente Ausgleich. Einen Schuß von Ramin konnte der Schlussmann noch halten, doch den Anpraller netzte Dejan per Lupfer zum 3:3 ein. Und vor der Pause hatte man sogar noch die Möglichkeit zur Führung. Nach Vorlage von Felix vergab Ramin gleich zweimal.
Mit dem 3:3 wurden dann die Seiten gewechselt und trotz Hitze gaben alle Spieler auch im zweiten Durchgang Gas. Die zweiten Hälfte begann man gut. Dejan traf die Latte und Ramin hatte eine Großchance frei vor dem Tor. Doch während man selber seine Möglichkeiten vergab, war der SVK eiskalt und ging 3:4 in Führung. Doch erneut ließ man den Kopf nicht hängen. Nach einem Einwurf von Vlad rutschte der Ball der Defensive durch die Füße, Ramin reagierte schnell und glich wieder zum 4:4 aus. In der Schlußphase hatte man noch einige Chance, doch Klingsmoos Torhüter war an diesem Tag zu stark. So endete das Spiel Unentschieden.
Damit hat man auch das letzte Spiel der Freundschaftsrunde absolviert, doch die Saison ist noch nicht beendent. Am nächsten Sonntag ist man nämlich beim Sommerturnier des SC Mühlried eingeladen.
Bambini gewinnen gegen Pöttmes
In ihrem letzten Heimspiel der Frühjahrsfreundschaftsrunde hatten die Bambini des SV Waidhofen den TSV Pöttmes zu Gast. Auch nach zweiwöchiger Wettkampf- und Trainingspause zeigte die junge Mannschaft wieder eine gute Leistung und gewann letztendlich mit 11:2.
Wie schon in den letzten Spielen legte man richtig furios los und nach drei Toren von Dejan führte man bereits nach acht Minuten mit 3:0. Nach mehreren Pässen gelang Ramin dann in der 13. Spielminute das 4:0 und Anna nach einem langen Abschlag von Torwart Noah, der den im Urlaub befindlichen Tobi vertrat, in der 17. Minute das 5:0. Pöttmes kämpfte aber wacker, gab nie auf und kam kurz vor dem Seitenwechsel zum 5:1.
Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Und auch nach dieser zeigte sich das Team spielfreudig. Nach einer Kombi über Vlad und Dejan erhöhte Ramin in der 22. Minute auf 6:2. Einen langen Abschlag von Noah nahm Vlad eine Minute später auf und konnte auf 7:1 erhöhen. Anschließen scheiterte Lenz mit einem Torschuß, doch Dejan war beim Nachschuß zur Stelle und erzielte das 8:1. Doch Pöttmes zeigte sich vom Spielstand unbeeindruckt, spielte weiter nach vorne und wurde hierfür mit dem 8:2 belohnt. In der 29. Spielminute war es wieder ein weiter Abschlag von Noah, der zur Vorlage wurde und Dejan nutzte diese zum 9:1. In der 32. Minute erkämpfte sich Lenz den Ball und dieses Mal gelang ihm sein Tor - das 10:2. Das letzte Tor des Tages erzielte dann erneut Lenz, auch dieses Mal war Noah mit einem weiten Abschlag der Vorlagengeber.
Zum letztes Spiel der Freundschaftsrunde ist man am Freitag um 16.00 Uhr beim SV Klingsmoos zu Gast.
Am Mittwoch hatten unsere Bambini zu einem Freundschaftskick die Bambini unseres Partnervereins, des TSV Hohenwart, zu Gast. Da das Spiel anstatt eines Training stattfand, durften auch alle unsere Akteure auflaufen, so dass wir 13 Spieler zur Verfügung hatten. Da wir bei den heißen Temperaturen zwei Trinkpausen machten, bot sich Wechseln im Block optimal an und so konnten alle Spieler einigermaßen Spielzeit verbuchen.
Gegen die im Durchschnitt etwas jüngeren Gäste starteten unsere Bambini gleich recht offensiv und konnten in der zweiten Minuten durch ein Tor von Ramin in Führung gehen. In der Folgezeit ergaben sich einige Torchancen, aber Hohenwarts superstarker Torhüter konnte ganz viele Paraden zeigen. Doch in der zehnten Minute war er gegen einen Schuß von Ramin machtlos und es stand 2:0. Kurz vor der Halbzeit gelang dann Anna das 3:0 gegen stark kämpfende Gäste. So mancher Akteur jubelte dann beim Halbzeitpfiff schon über den Sieg, nur um dann festzustellen, dass die vorherige Pause nur eine kurze Trinkpause war und das Spiel noch weiterging. Innerhalb von sieben Minuten gelangen dann im zweiten Spielabschnitt Ramin drei Tore zum 6:0 Zwischenstand. Dann zog beim 7:0 Dejan im vollen Lauf von der Strafraumgrenze ab und wuchtete den Ball ins Netz - ein Traumtor. Nach dem 8:0 bekamen die Zuschauer dann den berühmten Jubelengel von Torschütze Lenz zu sehen. Der war ebenso schön, wie sein Tor. Hohnewart gab nochmal alles um den Ehrentreffer zu erzielen, aber unsere Jungs in der Abwehr ließen keinen Treffer mehr zu. Damit endeten das Spiel 8:0 und alle Jungs und Mädels haben ihre Sache wieder gut gemacht.
Nun sind zwei Wochen Spiel- und Trainingspause während den Pfingstferien. Am Samstag, den 22.6 empfängt man daheim um elf Uhr den TSV Pöttmes.
6. Sieg im 6. Spiel
Die F2 der SG Hohenwart/Waidhofen hat auch das sechste und letzte Spiel der Rückrunde verdientermaßen für sich entschieden. Beim TSV Rohrbach gelang ein verdienter 3:0 Auswärtssieg. Dabei starteten die Waidhofener furios: der Gegner wurde förmlich in dessen Hälfte eingeschnürt, aber die vielen Tormöglichkeiten blieben zunächst ungenutzt. Hannes Schruf gelang schließlich doch noch kurz vor der Pause mit einem Weitschuss der hochverdiente Treffer zum 1:0. Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der Gegner nun stärker, kam aber selbst kaum vor das Tor der SG. David Beck mit einem direkt verwandelten Eckball und Niki Resner sorgten letztendlich für einen ungefährdeten 3:0 Erfolg.
Bambini mit Sieg gegen Ehekirchen
Nach einer einwöchigen unfreiwilligen Spielpause spielte man an diesem Wochenende beim FC Ehekirchen. Letzte Woche wäre ja der SC Mühlried zu Gast gewesen, doch das Spiel wurde kurzfristig vom SCM abgesagt. Stattdessen organisierte man dann kurzerhand ein Trainingsspiel und durch die Unterstützung von Noah und Florian aus der F2, sowie Trainer Hans-Peter im Tor, konnte man sogar ein richtiges Spiel im 7:7 Modus spielen. Das tat allen Jungs richtig gut, machte Spaß und unsere neuen Spieler hatten die Gelegenheit die Grundregeln ein wenig zu lernen.
Und so war man dann auch gut vorbereitet für das Match in Ehekirchen. Das war auch nötig, denn der Gast stellte eine gute Truppe, die nach vorne brandgefährlich war, das Spielfeld war extrem groß, so dass die Laufwege sehr weit waren und der Rasen war ungemäht, so dass das Laufen zusätzlich viel Kraft kostete und die Bälle nur mit viel Schwung nach vorne gespielt werden konnten.
Doch beim Match sah man welch gute Fortschritte die Truppe in der Rückrunde und im Hallentraining gemacht hat. Denn sie zeigte wieder ein tolles Match und vor allem wieder einen klassen Einsatz. Zu Anfang war die Partie sehr ausgeglichen und vor allem Abwehrspieler Matthias mußte mehrmals in höchster Not klären. Doch in der 6. Spielminute konnte man mit 1:0 in Führung gehen. Ramin spielte gut auf den gerade eingewechselten Dejan, dieser zog an seinen Gegenspielern vorbei und schoß unhaltbar ins lange Eck ein. Vier Minuten später gab es Ecke, Ramin bekam die Schußchance, zögerte nicht lange und netzte zum 2:0 ein. Eine Minute später hatte Lenz Pech mit einem Pfostentreffer. Aber in der 12. Minute fiel trotzdem das 3:0. Im Gestochere vor dem gegnerischen Kasten behielt Dejan die Übersicht und erzielte seinen zweiten Treffer. Und nach 15 Spielminuten stand es gar 4:0. Lenz hatte mit seinem Schuß den Torwart geprüft, dieser konnte zwar noch stark parieren, aber gegen den Nachschuß von Dejan war er machtlos. Doch Ehekirchen bewies Moral, gab nicht auf und kam in der Folgezeit auf 4:2 heran.
Mit diesem Ergebnis wurden nun auch die Seiten gewechselt. Auch der zweite Abschnitt war relativ ausgeglichen. Defensiv arbeitete man stark, klärte viele Situationen und auch Torwart Tobi zeigte wieder eine starke Leistung, war stets hellwach und hielt im zweiten Durchgang alles, was auf sein Tor kam. Vier Minuten nach Wiederanpfiff startete Ramin einen Alleingang von der Mittelinie aus und schloß diesen überlegt zum 5:2 ab. In der Folgezeit ergaben sich noch einige Möglichkeiten, doch unsere Jungs hatten auf dem großen Spielfeld auch viel Kraft gelassen, so dass die Wege gefühlt immer weiter wurden und die Schüße immer schwerer. Trotzdem brachte man den Vorsprung ohne Probleme über die Zeit. Und nach Abpfiff jubelten die Jungs zurecht über ihren Sieg.
Am nächsten Freitag ist um 16:00 Uhr beim SV Steingriff zu Gast.
Am Freitag waren die Bambinis zu Gast beim FC Gerolsbach. In einem intensiven Spiel setzten sich die Gastgeber am Ende verdient mit 6:2 gegen unsere Mannschaft durch. Das Spiel wurde aber von beiden Seiten mit großem Einsatz geführt und alle Jungs und Mädchen zeigten eine tolle Einstellung. Deshalb war die Niederlage nach zuvor drei siegreichen Spielen auch zu verschmerzen, denn mit dem Gezeigten konnte man auf Trainerseite zufrieden sein und manchmal ist das gegnerische Team auch einfach besser.
In die Partie erwischte man einen denkbar schlechten Start. So ging der Gegner durch Tore in der 2. und 10. Minute mit 0:2 in Führung. Doch unsere Truppe ließ den Kopf nicht hängen, berappelte sich und war nun selber plötzlich am Drücker. In der 14. Minute fing Ramin einen Abschlag des Torwarts ab und ließ sich diese Chance nicht entgehen - das 1:2. Und kurz vor der Halbzeit gelang Ramin sogar das 2:2 Er setzte sich schön durch und ließ einen plazierten Flachschuß ins Eck folgen. Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt auch verdient.
Auch in Durchgang zwei startete man gut. Dejan hatte gleich zu Beginn zwei gute Aktionen und mit etwas Spielglück wäre die Führung möglich gewesen. Dann folgten jedoch vier schlechte Minuten, in denen man gleich drei Tore kassierte und so stand es 2:5. In der Folgezeit musste man dem für eine Bambinimannschaft wohl doch zu großem Spielfeld Tribut zollen. Die Laufwege waren extrem weit, Pässe nach vorne fast nicht möglich. Dennoch ließ man die Köpfe zu keiner Zeit hängen und kam wieder etwas besser ins Spiel. Für ein Tor reichte es nicht mehr, da auch die Kraft etwas weg war und kurz vor Ende kassierte man noch das 2:6, was aber auch nicht mehr störte.
Freuen konnte man sich neben der kämpferisch starken Leistung auch über das gelungene Debüt von Bastian und Fabian, die in ihrem ersten Spiel ihre Sache sehr gut machten.
Am Samstag hat man um 11:00 Uhr den SC Mühlried zu Gast.
Ein schönes, schnelles und abwechslungsreiches Fußballspiel bekamen die Zuschauer beim Match des SVW gegen die Gäste aus Grasheim zu sehen. Beide Teams zeigten dabei tollen Einsatz und warfen ihr ganzes Können in die Waagschale oder besser gesagt auf den Platz. Das Spiel war jederzeit spannend, auch wenn es am Ende vermeintlich deutlich mit 4:0 für die Waidhofener Bambinimannschaft endete.
Gleich zu Beginn zeigte Tobi im Tor bei einem Eckball der Gäste eine ganz starke Parade und verhinderte das eigentlich schon sichere 0:1. Waidhofen war in der Anfangsphase die optisch überlegene Mannschaft, aber die Gäste verteidigten gut. Doch in der zehnten Minute konnte sich Ramin ganz stark durchsetzten und schloss auch noch sehr überlegt zur 1:0 Führung ab. Waidhofen blieb weiterhin optisch etwas überlegen, aber Grasheim hatte auch immer wieder gute Konter zu bieten. Doch das Defensivtrio mit den Abwehrspielern Matthias und Flex, sowie Tobi im Tor erwischte einen Sahnetag und klärte ganz stark jede Situation. In der 16. Spielminute konnte Dejan auf 2:0 erhöhen.
Mit diesem Zwischenstand wurden die Seiten gewechselt und die Partie blieb weiterhin genauso spannend und umkämpft, wie in der ersten Hälfte. Gleich nach Wiederanpfiff hatte Ramin Pech mit einem Pfostentreffer. In der 34. Minute konnte Dejan das 3:0 und nur drei Minuten später Ramin das 4:0 besorgen. Auch unsere Defensivspieler lieferten weiterhin eine Topleistung, so dass Grasheim kein Tor mehr gelang. Felix hatte dann noch das 5:0 auf dem Fuß, verzog aber frei vor dem Tor.
Am Freitag ist man um 16:00 Uhr zu Gast beim FC Gerolsbach.
Bambini zu Gast im Irgertsheim
Zum zweiten Spiel der Frühjahrsrunde waren die Bambini des SV Waidhofen zu Gast beim SC Irgertsheim. Am Ende stand, in einer sehr schnell geführten Partie, in der es immer wieder hin und her ging, ein 10:5 Sieg für unsere Mannschaft zu Buche. Dabei erwischte man einen Auftakt nach Maß, denn bereits in der zweiten Spielminute spielte Ramin, der sich am Flügel durchgesetzt hatte, schön quer auf Dejan, der nur noch zur 1:0 Führung einschieben musste. Dann brachte man bei eigenem Abwurf den Ball mehrmals nicht aus der Gefahrenzone und nachdem Luca im Tor noch dreimal stark pariert hatte, war er beim vierten Versuch machtlos und es stand 1:1. Aus ähnlicher Situation fing man dann den Treffer zum 1:2 Rückstand. Doch dann fand man wieder in die Spur und Ramin versenkte von der Strafraumgrenze aus gedankenschnell und unhaltbar im Eck. Ramin und Dejan fanden dann in der Folgezeit zur Höchtsform und kombinierten immer wieder stark im Zusammenspiel. Auch Lenz und Flex im Mittelfeld, sowie Tobi und Matthias in der Abwehr lieferten jetzt ein starkes Spiel und so konnte man bis zur Pause die Führung nach Toren von Dejan (3) und Ramin auf 6:2 ausbauen.
In Spielbaschnitt zwei erhöhte dann Ramin schnell auf 7:2. Irgertsheim fightete aber weiterhin stark und kam immer wieder überfallartig vor das Tor. Da somit auch die Reaktionszeit sehr eingschränkt war und einige unserer Akteure zu lange brauchten, um den Ball zu verarbeiten, kam der Gastgeber auf 4:7 heran. Doch Dejan (2) und Ramin stellten auf 10:4, bevor Irgertsheim der letzte Treffer der Partie zum 10:5 Endstand gelang.
Ein wahres Schauspiel war dann das Siebenmeterschießen im Anschluß. Beide Teams feuerten ihre Torhüter und Schützen lautstark an und man lieferten sich einen wunderbaren Schlagabtausch.
Nun hat man zwei Wochen Spielpause, bevor man am Samstag, den 04.05 um 11:00 Uhr zuhause den SV Grasheim empfängt.