
Super User
C-Junioren gewinnen Hallenmeisterschaft
SV Geroldshausen - D2 4:0
Am Sonntag (01.10.) fuhren wir nach Geroldshausen um dort das nächste Spiel zu bestreiten.
Während des Spieles zeigte sich aber ein immer stärker werdender Gegner und wir waren nicht in der Lage dagegen zu halten. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis die Gegentore fielen.
Nur geringe Moment zeigten wir mal auf, das wir eigentlich auch Fußball spielen können.
Letztendlich wurde dieses Spiel am frühen Sonntagmorgen im Kopf entschieden!
Spieler:
Eva Thurner, Jonas Doppler, Fabrice Dost, Jonas Fleischmann, David Schönbach, Luca Schneider, Johannes Jocham, David Binzer, Tobias Wenig, Julien Preuß und Sebastian Neukäufer
D2 - SV Haunwöhr 2 1:5
Samstag (07.10.) als nächstes Spiel war Haunwöhr zu Gast in Hohenwart.
Als Geschenk bekam er dann auch ein entsprechendes Ergebnis mit auf den Heimweg, da wir wieder den Gegner machen ließen und selbst kaum agierten.
Meistens einen Schritt zu spät und zu weit weg vom Gegenspieler ohne Ball, sodass dieser, auch in seinen Aktionen weit aggressiver war als wir, seine Chancen nutzte.
Nur kurz zum verkürzen auf 1:3 kamen wir durch Sebastian, aber es ging kein Ruck durch uns.
Somit verloren wir das Spiel am Ende völlig berechtig, aber wir werden weiter trainieren und wir werden unsere Ergebnisse erzielen!
Spieler:
Johannes Jocham, Max Ganz, Jannik Pfeiffer, David Binzer, Jakob Riedmeier, Tobias Wenig, Jakob Riedmeier, Luca Schneider, Maxmilian Huber, Hannes Schlittenbauer, Dominik Kramer und Sebastian Neukäufer
Schnupperer mit zweitem Spiel
In ihrem zweiten Spiel hatten die Schnupperer des SVW die Bambini-Mannschaft des SC Mühlried zu Gast. Diese hatten auch einige ältere Akteure dabei und waren deshalb kein leichter Prüfstein. Doch die SVW-Truppe zeigte keinerlei Furcht zu Beginn und nach wenigen Minuten konnte sich Mia Achatz durchsetzten und ihr abgefälschter Schuß landete zur 1:0 Führung im Tor. In der Folgezeit agierten vor allem Leonie Russer und Felix Achatz in der Defensive und Noah Mogdans im Tor stark und verhinderten mehere SCM Angriffe. Auch Mia Achatz und Ana-Lena Mayr machte ihre Sache im Mittelfeld gut. Sie spielten sich auch mehrmals vor das gegnerische Tor, hatten dann jedoch entweder Pech im Abschluß oder wurden von ihren Gegenspielern nochmals eingeholt. Im Laufe der ersten Hälfte kassierte man dann den 1:1 Ausgleich. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt. Dann stellte man in der Mannschaft etwas um, was die Truppe aber letztendlich mehr verunsicherte. So hatte man zwar weiterhin einige Chancen, kassierte aber noch zwei Gegentore zum 1:3 Endstand. Trotzdem kann man auch mit dem zweiten Auftritt zufrieden sein, da einige Sachen schon etwas besser umgesetzt wurden. Nun muß man noch daran arbeiten, dass das gesamte Team konzentriert am Spiel teilnimmt, da die Konzentration bei einigen der jungen Akteuren manchmal nur für wenige Minuten reicht.
Erstes Spiel für die Schnupperer
Das erste Spiel ihrer noch jungen Fußballkarriere bestritten die Schnupperer des SVW gegen den BC Aresing. Am Ende gab es zwar eine 7:2 Niederlage, man war auf Seiten des SVW aber trotzdem zufrieden mit der Partie. So hatte man sich vorgenommen ein eigenes Tor zu erzielen und bei Gegentoren einfach weiter zu spielen und keine Tränen zu vergießen. Am Anfang brauchten die jungen Akteure erst einmal etwas Zeit um sich zurecht zu finden mit der Spielfeldgröße, der Anzahl der Spieler und den Regeln. Dann wurde man aber besser und konnte durch Lorenz Mayr das 3:1 erzielen. Alle Spieler zeigten tollen Einsatz und so konnte man sich in Halbzeit zwei sogar noch über einen zweiten Treffer, nämlich durch Anna-Lena Mayr, freuen. Auch wäre noch das ein oder andere Tor durchaus möglich gewesen, aber die BCA-Torhüterin agierte stark. Am Ende ging die Konzentration wieder etwas nach unten und man sah das 2x20 Minuten für die Kids vollkommen ausreichend waren.
Am nächsten Samstag spielt man daheim um 11.00 Uhr gegen den SC Mühlried.
Sporttag mit KiTa Waidhofen
Am vergangenen Donnerstag veranstaltete der Kindergarten Waidhofen in Kooperation mit dem SV 1946 Waidhofen zum zweiten Mal einen Sporttag. In der Früh wanderten die Kinder zum Sportplatz und konnten anschließend erst einmal bei einer Brotzeit ihre Kräfte auftanken. Anschließend nahmen sie entweder an einem Fußballturnier oder an einem Dreikampf teil. Beim Turnier konnten das Spiel mit dem Ball in immer neu zusammengestellten Mannschaften einfach mal ausprobiert werden. Beim Dreikampf wurde gelaufen, geworfen und gesprungen. Anschließend erhielten alle Kinder eine Urkunde und ein Vereinsshirt. Am Ende waren die kleinen Sportler auch aufgrund des warmen Wetters zwar ziemlich erschöpft, hatten aber noch genügend Kräfte sich auf dem Spielplatz und hier besonders auf der Rutsche auszutoben. Der Dank geht an alle freiwilligen Helfer, die einen reibungslosen Ablauf möglich gemacht haben.
A-Junioren mit 1:1 gegen SG Brunnen
Mit einem 1:1 Unentschieden endete das Lokalderby der A-Junioren gegen die SG Brunnen/ Berg im Gau. Bereits nach 5 Minuten musste die Heimelf dabei den Führungstreffer der Gäste hinnehmen. Nachdem die erste Halbzeit noch ausgeglichen war, war es die Kahn-Truppe, die nach dem Seitenwechsel die aktivere Mannschaft stellte und folglich zu einem deutlichen Chancenplus kam. Verdientermaßen kam die Heimelf deshalb durch ein Elfmetertor von Patrick Feichtinger (70.) in die Partie zurück. Letzendlich blieb es trotz der Überlegenheit der Heimelf aber bei der Punkteteilung.
Am nächsten Wochenende ist die A-Jugend spielfrei.
Statistiken, Aufstellung, Einwechslungen und weitere Fotos usw. auf FuPa: hier klicken
Jahreshauptversammlung 2017

Verschiebung der Jahreshauptversammlung
Liebe Vereinsmitglieder und Sportsfreunde!
Am Dienstag, den 14.02.17 habe ich über die Presse die Terminverschiebung unserer Jahreshauptversammlung im Hauptverein auf kommenden Samstag angekündigt.
Durch die kurzfristige Verschiebung und die öffentliche Bekanntgabe hab ich die Ladungsfrist unterschritten und somit die Beschlussfähigkeit der Versammlung verletzt. Das führt nun dazu, dass ein neuer Termin unter Einhaltung der Ladungsfrist festgelegt werden muss. Als Vorstand übernehme ich dafür natürlich die Verantwortung und kann mich bei unseren Mitgliedern nur für die gemachte Fehlentscheidung und die daraus resultierenden Folgen entschuldigen. Wir werden innerhalb der Vorstandschaft einen neuen Termin (möglichst noch im März) festlegen und dazu frist- und satzungsgemäß über die Schrobenhausener Zeitung sowie über unseren Schaukasten am Vereinsheim und unserer Vereinshomepage laden.
Erwin Kothmayr
1. Vorstand
SV 1946 Waidhofen e.V.
Neueröffnung des Sportheimes
